Datenschutzrichtlinie

1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie Ihre Daten auf unserer Website erhoben, verarbeitet und gespeichert werden. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäß der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Arsindiffa. Die rechtlichen Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Erklärung. Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir beantworten Ihre Anfrage zeitnah und transparent.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann erfasst, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, z. B. durch das Kontaktformular. Zu den verarbeiteten Daten zählen Name, E-Mail-Adresse und ggf. der Inhalt Ihrer Nachricht. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

4. Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, wie IP-Adresse, Uhrzeit, Browsertyp und besuchte Seiten. Diese Informationen dienen der technischen Sicherheit und der Analyse zur Optimierung unserer Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die Speicherung erfolgt zeitlich begrenzt und anonymisiert.

5. Verwendung von Cookies
Unsere Website nutzt Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Nutzung zu analysieren. Cookies enthalten keine persönlichen Daten und lassen keine Rückschlüsse auf Sie als Person zu. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen kontrollieren oder deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Auch können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder eine Einwilligung widerrufen. Für die Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte direkt an uns.

7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Systeme werden regelmäßig aktualisiert und gesichert. Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur autorisierte Personen, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind. Die Kommunikation über unsere Website erfolgt verschlüsselt über HTTPS.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an rechtliche Änderungen oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website verfügbar. Bitte prüfen Sie diese regelmäßig auf Änderungen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie auf geeignete Weise informieren.

📧 Kontakt: [email protected]
📍 Adresse: Graefestraße 81, 10967 Berlin, Deutschland
📞 Telefon: +49 30 42246122